To the content

Prothesen-Linersystem mit spezifischer Mehrschichtsensormatrix

Solution
Current phase
Ends on:
  1. Call and submissions completed on 19.05.2022
  2. Queries completed on 21.05.2022
  3. Jury evaluation completed on 30.05.2022
  4. Winners announced from 31.05.2022
Announcement of the winners:
31.05.2022

Prothesen-Linersystem mit spezifischer Mehrschichtsensormatrix

Entwicklung eines additiv gefertigten sensorischen Prothesen-Liner-Systems (SPLS), das Arrays neuartiger flexibler Druck- und Kraftsensoren zusammen mit integrierten handelsüblichen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren enthält und durch flexible und dehnbare Elektroden miteinander verbunden ist. Das SPLS kann so Informationen über den Druck und erstmals auch über die Scherkräfte liefern, denen verschiedene Teile der Gliedmaße ausgesetzt sind, sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen, die später zur Einrichtung eines ganzheitlichen Feedbacksystems für die Träger verwendet werden können.Umsetzung der zwei zentralen Lösungskomponenten:
(1) Spezifikation einer Mehrschicht-Sensor-Matrix (Druckkraft, Scherkraft, Feuchtigkeit)
unter Berücksichtigung (u.a.) folgender Fragen:
1.1. An welchen Stellen werden Sensoren angebracht?
1.2 Wieviele Sensoren sind notwendig?
1.3 Welcher Sensor misst welche Parameter?
1.4 Wie groß sind Meßfelder?
(2) Applikation der Sensorik auf Textil
Das sensorische Prothesen-Liner-Systems (SPLS) ist am Patienten im Labor überprüfbar.

Added value

Die Innovation unserer Lösung ist die Entwicklung eines einzigartigen und nicht wahrnehmbaren Messsystems, das mit bestehenden Prothesen kompatibel ist. Es hilft, medizinische Komplikationen zu vermeiden und ist dem Prothesenträger bei der Suche nach der bestmöglichen Passform behilflich. Weiters gibt es den Rehabilitationsfachleuten Mittel zur Optimierung des Rehabilitationsprozesses an die Hand, das Gangprofil wird verbessert, der Komfort für den Amputierten wird erhöht und somit die allgemeine Akzeptanz gesteigert.
Die Innovation ist weiter ausbaufähig: durch die Entwicklung eines additiv gefertigten sensorischen Prothesen-Linersystems, das Arrays neuartiger flexibler Druck- und Kraftsensoren zusammen mit integrierten handelsüblichen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren enthält und durch flexible und dehnbare Elektroden miteinander verbunden ist. Das System wird Informationen über den Druck und erstmals auch über die Scherkräfte liefern, denen verschiedene Teile der Gliedmaße ausgesetzt sind, sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen, die später zur Einrichtung eines ganzheitlichen Feedbacksystems für die Träger verwendet werden können.

Queries & Comments

Please log in if you would like to leave feedback.

Solutions already submitted

Strong partners stand behind the Austrian Competence Centre for Innovation Procurement

An initiative of:

In cooperation with:

Cookies

We use cookies to make sure we give you the best experience on our website.

Find out more under "Collection of access data, log files and cookies" in our Privacy Policy.

To the main navigation