Shared Vision - Shared Value
Shared Vision - Shared Value
Shared Vision / Shared Value will 1) das Thema „Shared Value“ in der österreichischen Unternehmenskultur verankern. Ganz im Sinne der SDGs soll das innovative Potenzial von Unternehmen gesellschaftliche Probleme über Marktmechanismen zu lösen in Österreich gestärkt und für die Anwendung in Entwicklungsländern weiterentwickelt werden, 2) Unternehmen und NGOs aktiv in der Ko-Kreation von gemeinsamen Projekten und dem Aufbau von neuen Kompetenzen im Bereich Wirkungsskalierung, innovative Geschäftsmodelle und Partnerschaften unterstützen und 3) einen kontinuierlichen Wissenstransfer ermöglichen, der auf direkte Interaktion und vielfältige Formate setzt.
Die Partner Ashoka, Mehrblick und Schumbeta stellen sich vor.
ASHOKA
Ashoka arbeitet seit 35 Jahren weltweit mit innovativen SozialunternehmerInnen. Das Ashoka Netzwerk besteht aus 3500+ sozialen InnovatorInnen und wird von 40 nationalen Ashoka Offices betreut.
KOMPETENZEN
01 SOCIAL ENTREPRENEURSHIP & SOZIALE WIRKUNG & SKALIERUNG: Ashoka begleitet die SozialunternehmerInnen professionell in der Steigerung und Verbreitung ihrer sozialen Wirkung. Ashoka hat den Social Reporting Standard (SRS) mitentwickelt, der die Wirkungsberichterstattung von Sozialunternehmen verbessert, vereinheitlicht und vergleichbar macht.
02 SHARED VALUE & CO-CREATION: Ashoka ist Pionier im Themenbereich Shared Value und arbeitet bereits seit Jahren mit Konzepten wie „Co-Creation“ und „Hybrid Value Chains“ (Gemeinsam von Sozialunternehmen und Unternehmen umgesetzte Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen, die in die Wertschöpfungskette integriert sind). Beispiele hierfür sind unsere internationale Plattform Ashoka Changemaker Alliances oder die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen im Bereich Co-Creation (wie z.B. mit Boehringer Ingelheim, Danone oder der C&A Foundation). Sowie zahlreiche Beispiele von Ashoka Fellows, die Co-Creation Projekte umsetzen. Darüber hinaus hat Ashoka internationale Competitions zum Co-Creation über die Plattform changemakers.com betreut.
03 TRANSFER VON SOZIALUNTERNEHMERISCHEN LÖSUNGEN: Um den länderübergreifenden Transfer von sozialen Innovationen zu unterstützen, hat Ashoka Österreich das Programm „Impact Transfer“ www.impact-transfer.org entwickelt, das sich bereits in Umsetzung befindet. Impact Transfer stellt Dienstleistungen ähnlich einer „Ansiedlungsagentur“ zu Verfügung, die an die Bedarfe von SozialunternehmerInnen angepasst sind. Im Rahmen von Impact Transfer sind bereits Kooperationen mit internationalen Akteuren und Plattformen wie z.B. dem Zero Project entstanden.
ZIELGRUPPEN & NETZWERKE: Ashoka arbeitet in Österreich und weltweit mit einer Vielzahl von Partnern aus allen Sektoren um Social Entrepreneurship zu stärken und Impulse zu gesellschaftlichem Wandel zu geben. Ashoka engagiert sich in Multistakeholderdialogen, baut Ökosystem-Initiativen auf, um bestimmte thematische Bereiche und Sektoren zu innovieren, wie z.B. mit Bildünger im Bildungsbereich und bietet MultiplikatorInnenprogramme wie das Visionary Program an.
FACTS & BRAND (Ashoka Österreich)
- 600+ SOZIALUNTERNEHMEN GESCOUTET
- PRÄMIERTER AUSWAHLPROZESS
- 20+ SOZIALUNTERNEHMEN IN PORTFOLIO
- MULTI-DIMENSIONALES FÖRDERPROGRAMM
- 800.000 EUR INVESTIERT BIS DATO
- 1.500.000 EUR AN INVESTMENTS ERMÖGLICHT
- 50+ BUSINESS ANGELS, MENTOREN & COACHES
- 500.000 EUR PRO-BONO DIENSTLEISTUNGEN/JAHR
- 25+ PARTNERSCHAFTEN MIT STIFTUNGEN & UNTERNEHMEN
- 30+ PARTNERSCHAFTEN MIT ÖKOSYSTEM-AKTEUREN
- 40+ VERANSTALTUNGEN IM JAHR
- AUFBAU EIGENER SOCIAL BUSINESSES
***
MEHRBLICK. Studio für Strategie & Design.
Mehr Vorsprung. Mehr Klarheit. Mehr Wirkung. Seit 2007 Partner für Fortschritt und Erneuerung. Standorte in Wien & Innsbruck.
KOMPETENZEN:
01 PROJEKTE KONZIPIEREN: Kommunikations- und Eventprojekte zur Stärkung der Innovationskultur. Frischer Wind in Zeiten der notwendigen Weiterentwicklung. Provokativ und begeisternd, aber immer mehr als nur Show.
02 PRODUKTE ENTWICKELN: Das Aufspüren von neuen Marktpotentialen mit dem, was sie haben. Wir entwickeln Produktideen für neue Märkte und neues Wachstum abseits des Kerngeschäftes und kümmern uns um Marketing & Vertrieb.
03 WISSEN VERMITTELN: Das Herunterbrechen von technologischen und gesellschaftlichen Trends auf die Praxis ihrer Branche. Komplexität reduzieren und das Schaffen von Übersicht als Basis für strategische Entscheidungen.
ZIELGRUPPEN & NETZWERKE:
01 FAMILIENUNTERNEHMEN: Produzierende und touristische Unternehmen mittlerer Größe (50-500 MitarbeiterInnen), die mit Visionskraft, Verantwortung und der Lust am Fortschritt in die Zukunft gehen.
02 VEREINE & STIFTUNGEN: Gemeinnützige Organisationen, die für soziale Gerechtigkeit, den Schutz der Umwelt, die Förderung von Meinungsfreiheit und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft arbeiten.
03 KOMMUNEN & TOURISMUS: Kleinstädte, Gemeinden und Tourismusverbände, die auf Basis von Innovation und Nachhaltigkeit die regionale Wertschöpfung und Lebensqualität in suburbanen Räumen sichern.
***
SCHUMBETA. Wir bauen das Netzwerk für die 2%*
Welche 2% ? Sie ignorieren den Status Quo, erkennen die Chancen unserer Zeit und arbeiten immer an gesellschaftlichen oder unternehmerischen Projekten, die etwas verändern – und verbessern. Mit Innovation und Nachhaltigkeit arbeiten sie am Fortschritt und der Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Es sind MacherInnen, Denker und Kreative. Für diese 2% bauen wir seit über 10 Jahren an einem unabhängigen, interdisziplinären Netzwerk, um gemeinsam mehr zu bewegen. Der Name Schumbeta erinnert an den Ökonomen Joseph Schumpeter. Er definierte den Entrepreneur als schöpferischen Zerstörer, der gegen Widerstände des vorherrschenden Systems Innovation durchsetzt und damit Veränderung bringt.
FACTS & BRAND:
- 2007 in Wien gestartet
- Bis heute über 5.000 Eventgäste
- 120 Mitglieder in 2 Clubs
- Standorte in Wien und Innsbruck
UNSERE CLUBS:
01 LEADERS CLUB: Exklusiv für InhaberInnen und Führungskräfte von kleinen und mittleren Familienunternehmen, die zu den Besten ihrer Branche zählen. Innovative Pioniere und Gestalter des Wandels.
02 INNOVATORS CLUB: Für alle Experten & Kreativen – egal ob selbstständig oder angestellt in Unternehmen, Non-Profit Organisationen oder in der Wissenschaft.
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.